Töpferscheibe
Basiskurs
Von der Tonmasse
zur fertigen Keramik.
Nur 4 Teilnehmende!
Sehr kleine Kursgruppe,
sehr viel individuelle Zuwendung!
€ 179,- pro Person
8 Stunden / 3 Termine
Übungsmaterial soviel du willst.
4 spülmaschinenfeste Keramiken.

Der Kurs
Lerne in diesem Töpferscheibenkurs Schritt für Schritt das Töpfern an der Scheibe.
Drehe kleine bauchige Vasen, Schalen, Krüge und Tassen.
Lerne die Nachbearbeitung und glasiere deine Keramiken.
Die genaue Kursbeschreibung findest Du weiter unten.
3 Wochen nach dem Kurs sind deine spülmaschinenfesten Gefäße abholbereit.
Ideal auch für Kolleg*innen, Freund*innen, Nachbar*innen oder Paare.


Lass Dich auf die Warteliste für einen der Töpferkurse setzten.
Bleib über neue Töpferkurs Termine informiert.
Kursbeschreibung
Der Töpferkurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte waschbare, bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen. Schürzen sind vorhanden.
Termin 1
-
Einführungsdemonstration
-
Zentrieren ohne Krafteinsatz
-
Öffnen der Tonmasse
-
Gefäßboden ausarbeiten
-
Zusammenschieben, Schaffen des Gefäßfundamentes
-
Wandstärke angleichen
-
Wände hochziehen zum Zylinder (Grundform)
-
Formgebung aus der Grundform Zylinder (Schale, bauchiges Gefäß, Gefäß mit Hals)
-
Erste Säuberungsschritte an der Scheibe
-
Das Gefäß von der Scheibe heben
Termin 2
-
Abdrehen. Im lederharten Zustand wird die Keramik an der Töpferscheibe nachbearbeitet.
-
Schwämmeln: die letzten Unsauberkeiten werden beseitigt.
Termin 3
-
Glasieren
Im Kurspreis sind bis zu 4 Keramiken enthalten.
Weitere Gefäße - fertige, spülmaschinenfeste Keramik bis 1 kg.
€ 10,- inklusive Brennservice.
Es wird Steinzeugton der Firma SKOKAN (Eigenmarke R-W-0) verwendet:
Trockenbrand: 200 °C (Dauer 8 Stunden)
Schrühbrand: 1000°C (Dauer 28 Stunden)
Glasurbrand: 1230°C (Dauer 36 Stunden)
Werkstücke verlieren beim Trocknen und Brennen an Volumen (c.a. 11,5%).
Die fertigen Keramiken sind Mikrowelle und Geschirrspüler geeignet.
... be part of it
Kursort
Brotfabrik Wien
Felikeramik
Absberggasse 27/Stiege 7/Top 7.5
1100 Wien

Bezahlung bei Kursbuchung im Voraus. Erst durch die Bezahlung des Kursbeitrages ist der Kursplatz gesichert.
Mit der Kursbuchung sind Kursteilnehmende mit dem Kursprogramm einverstanden.
Pro Stunde sind 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause vorgesehen.
Verschieben oder Storno ist bis 30 Tage vor Kursbeginn möglich, 100% des Kursbeitrages werden rückerstattet..
Wegen der kleinen Kursgruppen muss ich ab 30 Tagen vor Kursbeginn 100% der Kurskosten einbehalten, außer ich finde einen Ersatzteilnehmer. Das gilt auch bei z.B. krankheitsbedingten Absagen.
Wenn ich den Kursplatz anderwärtig vergeben kann, erstatte ich selbstverständlich den ganzen Kurspreis.
Es gilt die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen.
Bei den Gutscheinen handelt es sich um Wertgutscheine.
Der Gegenwert eines einzelnen Gutscheins entspricht dem darauf aufgedruckten Euro-Betrag bzw. dem bezahlten Betrag.
Erhöht sich der Kurspreis, bevor der Gutschein eingelöst wurde, ist mit einer Aufzahlung zu rechnen.
Gutscheine gelten für alle Produkte und Kurse von Felikeramik, solange Kurse oder andere Produkte angeboten werden.
Gutscheine gelten für alle Produkte und Kurse von Felikeramik.
Gewonnene Gutscheine (Tombola, Gewinnspiele) sind 1 Jahr gültig.
Ich brenne nur eigene Tonmassen und biete kein Brennservice an.